
Handtherapie
Wie wichtig die Funktionen unserer Hand, ja sogar der einzelnen Finger sind, bemerken wir oft erst dann, wenn diese eigeschränkt sind. Bisher leichte Tätigkeiten, werden bei Handfunktionsstörungen, oder Missempfindungen der Nerven, plötzlich zur großen Hausforderung.
Wenn Sie an der Hand operiert wurden, zum Beispiel aufgrund eines Unfalles, Morbus Dupuytren, oder einem Carpaltunnelsyndrom, behandeln wir ihr Narbengewebe und zeigen Ihnen Handfunktionsübunge.
Auch Erkrankungen aus dem sogenannten Rheumatischen Formenkreis gehören zu unseren Aufgabenfeldern. Bei den Erkrankungen Rheuma und Arthrose geht es auch um Hilfsmittelberatung und um gelenkschonendes Verhalten im Alltag.
Ergo
ist es wichtig Ihre Hand schnell wieder funktionstüchtig zu bekommen. Durch Bewegungen regt man die Muskelpumpe an, so dass die Hand schneller abschwellen kann.
Ergo
Je schneller die Operationsspuren aufgehoben werden, desto besser können Sie Ihre Hand im Alltag wieder einsetzen.
Wichtig ist uns, dass Sie mit Alltagsgegenständen ein auf sie zugeschnittenes Übungsprogramm erhalten.
Fragen und Antworten Handtherapie
Muss ich zur Behandlung ein Handtuch mitbringen?
Nein, wir stellen Ihnen ein Handtuch zur verfügung. Dafür stehen eigens Handtuchfächer zur Verfügung.
Wie lange dauert eine Narbenbehandlung?
In der Regel stehen Ihnen 30 Minuten Behandlungszeit zur Verfügung.
Werden auch Kinder in der Handtherapie behandelt?
Ja, wenn Ihr Kind eine entsprechende Erkrankung hat.
Wer kann Ergotherapie bei Handchirurgischen Operationen verordnen?
Orthopäden, Handchirurgen, sowie Rheumatologen und /oder Rehabilitationsärzte verschreiben in der Regel Ergotherapie.
