
Ergo
bauen wir darauf auf, oder versuchen gemeinsam eine neue Methode. Wir haben gute Erfolge mit kunsttherapeutischen Ansätzen. Keine Sorge, es geht nicht darum perfekt malen zu können, sondern darum Schwierigkeiten und Stolpersteine sichtbar zu machen. So gelingt es Ihnen sich aus einer anderen Perspektive Ihre Probleme anzuschauen. Denn es gilt Probleme in Lösungen zu verwandeln.
Ergo
sollten wir gemeinsam herausfinden, welche Strategien sie bereits erlernt und zur Verfügung haben und womit Sie gute Erfahrungen gemacht haben.
Ergo-Therapie
Das ist die Energie aufzubringen einen geregelten Tagesablauf für sich zu erarbeiten.
Ergo
Sich in seinem eigen Leben wieder wohl zu fühlen. Sich mit all seinen Talenten zu finden und zu erkennen.
Ergo
Selbstbewußt sich den Herausforderungen des Lebens stellen.
Im Übrigen gilt
All das, was wir von außen für wahr halten, sind unsere Sinneswahrnehmungen. Unsere Wahrnehmung kann uns allerdings auch täuschen, je nach dem, welche Erfahrungen wir in der Vergangenheit in ähnlichen Situationen gemacht haben. Daher ist es klug auch andere Sichtweisen zuzulassen.
Wird in der Behandlung gebastelt?
Nein. Überwiegend nutzen wir kunsttherapeutische Therapieelemente. Aber keine Sorge, Sie müssen nicht perfekt Malen können, es geht in dieser Therapieform darum Probleme/Herausforderungen sichtbar zu machen, indem man sie darstellt.
Welche psychiatrischen Krankheitsbilder werden behandelt?
In meiner Praxis werden überwiegend Depressionen, Burnout, Posttraumatische Belastungsstörung und Ängste/Phobien behandelt.